Lade...
Das neue "Fast Food"

Das neue „Fast Food“

Street Food ist in aller Munde! Es  vergeht kaum ein Wochenende, an dem nicht irgendwo in einer größeren deutschen Stadt ein Street-Food-Festival stattfindet. Und die Zahl der Begeisterten steigt stetig. Kein Wunder, denn wo kann man sonst an einem Ort so viele verschiedene internationale Snacks und Gerichte genießen und kennenlernen?
Street Food, das genussvolle „Essen auf der Hand“, steht für Leidenschaft und Authentizität. Ob Food-Truck, Garküche oder Straßenverkäufer – eines haben alle Straßenstars gemeinsam: Getreu der Idee des Slow Foods stehen Frische und Qualität der Zutaten im Vordergrund. Damit grenzt sich Street Food ganz klar vom üblichen 08/15-Snack der gängigen Fast-Food-Ketten und Imbissbuden ab. Statt fettigen Pommes und langweiligen Burgern stehen regionale Spezialitäten im Fokus, die ganz typisch für ein bestimmtes Land oder einer bestimmten Region stehen.
Das Konzept des Street Foods gibt es rund um dem Globus. Wer schon einmal in asiatischen Ländern oder in Indien unterwegs war, wird bestimmt der Faszination der typischen Garküche erlegen sein, die direkt vor den Augen des Kunden frische Köstlichkeiten aus Wok oder Topf zaubern. Aber auch in den USA, in Mexiko, Afrika und den orientalischen Ländern ist Street Food ein bedeutender Teil der Esskultur.

Auch in Deutschland wird Street Food zunehmend das neue Fast Food. Klassische deutsche Snacks wie die beliebte Currywurst werden in ein neues Gewand gehüllt und überzeugen mit qualitativ hochwertigen und raffinierten Zutaten. Nicht zuletzt durch die zunehmende Zahl der Migranten bekommt Street Food aber auch in Deutschland zusehends einen multikulturellen Touch. Viele Street-Food-Händler bieten exotische Köstlichkeiten aus ihren Heimatländern an. Überhaupt vermischen sich in diesem Bereich die Grenzen zwischen Ländern und Kontinenten zunehmend. So sprießen beispielsweise in Australien und in den USA Delis wie Pilze aus dem Boden, die Bành mis, die köstlichen vietnamesischen Baguettes, verkaufen. Die Fusionküche Südafrikas kombiniert landestypische Zutaten mit Zutaten aus anderen Esskulturen. Und in deutschen bohlen Food Trucks mit köstlichen Gourmet-Burgern mi die Gunst der Kunden♥

x

Lost Password