Lade...
Interessantes über Wassermelonenkerne

Interessantes über Wassermelonenkerne

Wirfst du Wassermelonenkerne auch immer sofort weg? Dies ist allerdings ein riesen Fehler!
Wassermelonen sind ein super Sommersnack, doch viele stört beim Essen davon ein gewisses Detail. Die Kerne der dezent süßen, saftigen Frucht landen bei den meisten im Mülleimer. Was für eine Verwendung!
Vor 4000 Jahren, zu Zeiten der alten Ägypter wurden Wassermelonen oftmals ausschließlich für ihre Samen angebaut. In China und Taiwan sind besonders große, modifizierte Wassermelonenkerne ein beliebter Snack. Und das aus einem guten Grund. Die Kerne sind nämlich gesund!
Wir haben wir ein paar Tipps für Sie, warum Sie die Kerne nicht wegschmeißen sollten.

  • Linderung von Verstopfungen und Schwellungen
    Die in den Samen enthaltenen Ballaststoffe unterstützen die natürliche Darmfunktion und helfen gegen Verstopfungen. Das ebenfalls enthaltene Kalium, das den Wasserhaushalt im Körper steuer, stützt vor geschwollenen Füßen.
  • Schutz vor UV-Strahlung und vorzeitiger Hautalterung
    Die Kerne sind reich an Vitamin E, das bekanntlich der Hautalterung sowie Hautflecken entgegenwirkt. Als Antioxidans neutralisiert Vitamin E zudem die schädlichen Effekte von UV-Strahlung auf der Haut. Das in den Samen ebenfalls enthaltene Magnesium kann auch bei Bekämpfung von Akne helfen.
  • Untersützung der männlichen Fruchtbarkeit und Kräftigung der Haarwurzel
    Die Kerne enthalten große Mengen an Zink, welches für die Produktion von Testosteron und Spermien essenziell ist. Die Samen beinhalten überdies Citrullin, welches u.a. die Durchblutung der Haarwurzel und das Haarwachstum fördert.
  • Stärkung des Immunsystems und Stressabbau
    Hast du ständig das Gefühl dir eine Erkältung einzufangen? Dies könnte ein Anzeichen eines Eisenmangels sein. Durch den Verzehr der eisenhaltigen Wassermelonenkerne kannst du dem jedoch entgegenwirken. Darüber hinaus enthalten sie das zur Bildung von Serotonin benötigte Tryptophan sowie viele weiter Mineralstoffe. Die Produktion des Glückshormons Serotonin führt zu einer natürlichen Beruhigung des Nervensystems.

Die harten Kerne müssen Sie übrigens nicht mühsam zerkauen. Stattdessen können Sie sich an den folgenden Tipps orientieren.

♦ Zermahlen Sie 4 TL Wassermelonenkerne, kocht sie mit 2 Liter auf und lasst das Ganze 15 Minuten lang köcheln. Und schon haben Sie einen leckeren Tee, der voll mit Ballast- und Mineralstoffen ist.
♦ Natürlich können Sie die gemahlenen Kerne auch mit anderen Früchten zu einem Smoothie verarbeiten.

Mit den Kernen der Wassermelonen tun Sie ihrem Körper wahrlich etwas gutes! Und das, obwohl die Kerne so gut wie immer entsorgt werden. Wenn Sie also das nächste Mal in eine Wassermelone beißen, vergessen Sie nicht die Kerne zu verwenden.♥

x

Lost Password