Na schon mal gerollt?
Ob Nigiri oder Temaki, Sushi liegen vollkommen im Trend. Rollen, formen und wickeln auch Sie mit. Hier haben wir ein paar bekannte Sushi Arten für sie zusammen gestellt.
- Nigiri-Sushi
Die schlichteste und typischste Sushi-Form: Ein länglich geformtes Reisbällchen, auf das ein auf der Unterseite dünn mit Wasabi bestrichenes Stück Fisch gelegt wird. Besonders wichtig ist dabei, dass Fisch und Reis in eine schöne Form gedrückt werden. Japanische Sushi Meister unterscheiden hier die verschieden gewölbten Nigiri Formen sogar namentlich. Unser Favorit ist die klassische Nigiri Variante bei der das Reisbällchen mit einer Scheibe Lachs bedeckt wird. - Gunkan-Sushi
Der Name bedeutet so viel wie “ Schlachtschiff-Sushi“. Dabei handelt es sich eigentlich um nichts anderes als Nigiri Klößchen, um die ein Streifen Norialge gelegt und mit einigen Reiskörner festgeklebt wird. Dank dieser Reling können hier kleinteilige, cremige oder weiche Füllungen wie beispielsweise Kaviar oder Tatar nicht über Bord gehen. - Maki-Sushi
Sie haben ihren Namen von der Bambusrollmatte Makisu. Bei den dünnen Hoso-Maki wird meist nur eine Zutat in Reis und ein Norialgenblatt gerollt. Bei den dicken Futo-Maki-Rollen können es drei bis fünf verschiedene Zutaten plus Reis sein. Bei Ura-Maki wird das Algenblatt mit in den Reis eingerollt. - Temaki-Sushi
Sushi direkt auf die Hand: Norialgen werden hier zu kegelförmigen Tüten gerollt. Der Reis darin ist eher locker und die übrigen Zutaten können ganz nach Wunsch zusammengestellt werden. Ideal für ein Sushi-Selber-mach-Büfett mit Freunden. - Oshi-Sushi
Die in einem Holzkasten gepressten Schicht-Sushi werden in Japan auch nach diesem Kasten Hako-Sushi genannt. Dafür wird Fisch in einer rechteckigen Holzform ausgelegt. Darüber kommt Reis, der mit einem Holzbrett zu einem Block gepresst wird. Der gestürzte Reisblock wird zum Servieren in mundgerechte Streifen oder Würfel geschnitten. - Temari-Sushi
Die aus Wollresten gefertigten Spielbälle japanischer Kinder gaben diesen Mode Sushis ihren Namen. Hier wird Reis samt Belag mit einem Tuch oder einer Plastikfolie zu einer runden Kugel gedreht. Schnuckelig klein geben die Reisbällchen mit unterschiedlichem Belag nette Partyhäppchen ab. - Chirashi-Sushi
Das einfachste Sushi und alltäglicher Hit in der japanischen Haus Sushi Bar. Hier werden die übrigen Zutaten einfach auf einer Schale mit Sushi Reis verstreut.Weitere Sushi Rezepte und neue Variationen findet Ihr hier auf unserer Seite. Schaut doch einfach mal vorbei und rollt euch euer Lieblingssushi selbst.