Den Backofen auf 180°C vorheizen. Eine 12er-Muffinform mit Papierbackförmchen auskleiden. Mehl, Backpulver, Zimt und Salz in eine Schüssel sieben. Zucker, Eier und Vanillearoma in einer zweiten Schüssel hell und schaumig rühren. Die Mehlmischung abwechselnd mit der Sahne einarbeiten. Die Hälfte des Teiges in eine zweite Schüssel füllen und mit der Lebensmittelfarbe rot einfärben. Roten und ungefärbten Teig abwechselnd in die Förmchen schichten, bis sie zu zwei Dritteln gefüllt sind.
Die Cupcakes im Ofen 20-25 Minuten backen. Die Cupcakes in der Form auf einem Kuchengitter erkalten lassen, dann herauslösen. Zum Garnieren Puderzucker und Wasser in einer Schale glatt rühren und die Cupcakes damit überziehen. Für die Clownsgesichter mit Zuckerschrift ein kleines rotes Kreuz aufmalen und eine gelbe Schokolinse als Auge daraufsetzen. Eine zweite Schokolinse danebensetzen. Eine rote Schokolinse als Nase in den Zuckerguss drücken. Mit der Zuckerschrift einen Lachmund aufmalen.
Die Schokolade über einen Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. In einen kleinen Gefrierbeutel füllen und eine kleine Beutelecke abschneiden. Die Waffeldreiecke mit der Schokolase beträufeln. Die Dreiecke als Clownshüte mit etwas flüssiger Schokolade auf den Cupcakes fixieren.