Den Fetakäse in 16 Würfel schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Basilikumblätter abbrausen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in feine Streifen schneiden. Hackfleisch in einer Schüssel mit Zwieble, Knoblauch, Basilikum, Ei, Senf, Petersilie, Thymian, Oregano, Paprikapulver, Chiliflocken und Salz verkneten. Aus dem Teig 16 gleichgroße Bällchen formen, in die Mitte je 1 Fetawürfel drücken und das Hackfleisch darüber gut verschließen.
Eine beschichtete Pfanne mit Rapsöl auspinseln, erhitzen und die Hackbällchen darin bei mittlerer Hitze in 8-10 Minuten von allen Seiten braun anbraten. Die Bällchen schmecken warm und kalt. Quelle: Buch GU, Diabetes Kochbuch
Mit einem Eisportionierer lassen sich ganz einfach gleich große Bällchen formen. Sollte der Fleischteig zu locker sein, dann 1-2 TL feine Haferflocken unter den Teig kneten.