Die Tomaten waschen, die Stielansätze entfernen und die Früchte grob hacken. Die Zwiebeln und die Knoblauchzehe schälen und hacken. Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebelwürfel darin unter Rühren ca. 10 Minuten dünsten. Den Knoblauch dazugeben. Kurz anschwitzen, dann die Tomaten mit 250 ml Wasser oder Gemüsefond dazugeben. Thymian waschen, trocknen und die Blätter abzupfen. Zusammen mit den Lorbeerblättern in die Suppe geben. Alles salzen, pfeffern und ca. 25 Minuten köcheln lassen. Währenddessen den Backofen auf 200°C vorheizen.
Den Blätterteig leicht antauen lassen. Aus jeder Platte 5 Streifen schneiden. Jeweils 1 Streifen etwas kürzen. Daraus den Daumen basteln. Auf jeden "Finger" vorne 1 Mandel drücken. Die Finger sacht in Form drücken. Eigelb mit Sahne verquirlen und die Finger dünn damit bestreichen. Mit Sesamsaat bestreuen und wie auf der Abbildung um eine feuerfeste Henkeltasse legen.
Die Tassen für ca. 20 Minuten in den heißen Ofen stellen oder legen, bis der Blätterteig schön aufgegangen ist. Vorsichtig herausnehmen. Aus der Suppe die Lorbeerblätter entfernen, die restliche Suppe pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Aceto balsamico abschmecken. Die Suppe in die Tassen füllen. Mit Sahne 3 Kreise in die Suppe gießen. Diese mit einem Holzstäbchen spinnennetzartig verbinden, dafür mit dem Stäbchen von innen nach außen fahren. Sofort servieren.