Den Backofen auf 180°C vorheizen. Eine Springform mit Butter ausstreichen. Die Schokolade in Stücke brechen und mit der Butter im heißen Wasserbad zerlassen. Dann vom Herd nehmen. Die Eier trennen. Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen und bis zur weiteren Verwendung kühl stellen. Eigelb mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
Die flüssige Schokolade langsam darunter rühren. Das Mehl mit Backpulver mischen und darüber sieben. Den Eischnee in 3 Schnitten ebenfalls unterheben. In die Springform füllen, glatt streichen und auf der mittleren Schiene ca. 50 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen. Anschließend die Torte waagerecht halbieren. Das Johannisbeergelee erhitzen, bis es flüssig ist. Auf den unteren Boden streichen, den oberen Boden auflegen. Mit einem Zahnstocher die Oberfläche einpieksen und mit Cassis tränken. Die weiße Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und den Kuchen dick damit einstreichen. Trocknen lassen.
Mit der Lebensmittelfarbe ein Spinnennetz auf die Torte malen. Etwas Puderzucker mit wenig Wasser dickflüssig anrühren. Die Lakritzschnecke entrollen und die beiden Schnüre voneinander trennen. Die Schnüre in insgesamt 15 gleich lange Stücke teilen. Jeweils 3-4 mit etwas Zuckerguss unter einem Lakritzdrops befestigen und auf die Torte setzen. Nach Belieben den Spinnen mit roter Zuckerschrift noch Augen malen.