Lade...

Vitello tonnato

( 4 von 5 )
Lade...
Vitello tonnato
  • -6Portionen+
  • 30 mVorbereitungszeit
  • 45 mKochzeit
  • 1:15 hGesamtzeit
Rezept drucken

Zutaten

  • Zur Einkaufsliste hinzufügen +
  • Zur Einkaufsliste hinzufügen +
  • Zur Einkaufsliste hinzufügen +
  • Zur Einkaufsliste hinzufügen +
  • Zur Einkaufsliste hinzufügen +
  • Zur Einkaufsliste hinzufügen +
  • Zur Einkaufsliste hinzufügen +
  • Zur Einkaufsliste hinzufügen +
  • Zur Einkaufsliste hinzufügen +
  • Zur Einkaufsliste hinzufügen +
  • Zur Einkaufsliste hinzufügen +

Nährstoffe

250 kcal pro Portion

Schritt für Schritt Anleitung

  • Schritt 1

    Das Kalbsfleisch von größeren Fettstücken und noch vorhandenen Sehnen befreien. Das Suppengrün waschen, putzen und mittelgrob hacken. Die Zwiebel schälen und halbieren. Suppengrün, Zwiebel, Wein und 1 Liter Wasser in einen Topf füllen und zum Kochen bringen. Das Fleisch hineingeben und die Hitze gleich zurückschalten. Nun erst die Brühe salzen. Das Fleisch bei schwacher Hitze etwa 45 Minuten im Sud gar ziehen lassen und dann darin erkalten lasen.

  • Schritt 2

    Den Thunfisch in ein Sieb geben und abtropfen lassen. Für die Sauce 1/8 l von dem kalten Fleischsud abmessen und zusammen mit dem Thunfisch pürieren. Die Sardellen abtropfen lassen, mit einer Gabel zerdrücken und das Eigelb dazurühren. Nach und nach unter ständigem Rühren das Öl dazufließen lassen, bis eine dickflüssige Mayonnaise entsteht. Nun auch den Thunfisch hinzufügen und die Sauce mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.

  • Schritt 3

    Das Kalbfleisch abtropfen lassen und in gleichmäßige, dünne Scheiben schneiden. Auf Tellern anrichten, die Sauce darüber verteilen und mit den Kapern garnieren.

Tipps & Variationen

  • Wer Thunfisch nicht mag, lässt sich das Fleisch mit Aioli schmecken: Aus 1 Eigelb und 1/8 l Olivenöl wie beschrieben eine Mayonnaise rühren. 6 Knoblauchzehen schälen und dazupressen. Mit 2 TL Zitronensaft, Salz, Pfeffer und rosenscharfem Paprikapulver abschmecken. Schmeckt zu frittierten Meeresfrüchten, aber auch zu frittierten oder gebratenen Kartoffelstücken und Gemüse.

x

Lost Password